Dinkelmehl, hergestellt aus reifen, trockenen Samen von Triticeus mit Bioland-Zertifikat mit Dinkel aus Deutschland.
Bevorzugt setzen wir alte, reine Dinkelsorten (Urdinkel, Urkorn) ein, wie Zollernspelz, Oberkulmer Rotkorn, Schwabenkorn, Ebners Rotkorn .
Typen / Gebinde
- Dinkelmehl Type 630, 1 und 2,5 kg
- Dinkelmehl Type 1050, 1 und 2,5 kg
- Dinkelmehl Vollkorn, 1 und 2,5 kg
- Dinkel ganz, 1, 2,5 und 5 kg
Dinkelmehl Type 630: Unser „Bekömmliches“
Schon Hildegard von Bingen (1098-1179) die wohl berühmteste Heilkundige des Mittelalters, war so überzeugt von Dinkel, dass sie es als „bestes Getreide“ , „kraftvoll“ und „leichter verträglich als andere „Sorten“ beschrieb.
Dinkelmehl Type 630 weist gute Backeigenschaften auf, es kann im Prinzip wie Weizenmehl 550 verwendet werden,d.h. für helle Brote, Feingebäck, Waffeln, Torten, Kekse, Hefegebäck, Rührteig, geschmacklich etwas feiner und nussig.
Dinkelmehl Type 1050
Verwendung: Dunklere Brote, Mischbrote, herzhafte Kuchen/Gebäcke
Dinkelvollkornmehl
Unser „Sattmacher“
Verwendung: Vollkornbrote, herzhaftes Gebäck, herzhafte Waffeln
Rezepte
- „Schnelles“ Dinkelbrot aus Bio-Vollkornmehl
- Baguette aus Bio-Dinkelmehl Type 1050
- Pizzateig mit Bio-Dinkelmehl Type 630